Skip to main content

Start of training in 2025: Eleven trainees will be joining our team on September 1, 2025.

On September 1, 2025, eleven new trainees started working with us in various areas. We warmly welcome them and look forward to their fresh ideas, curiosity, and team spirit.

Special emphasis is placed on the principle of rotation: Our trainees undergo all relevant departments and areas within the company. This allows them to gain a comprehensive understanding of processes, discover their strengths, and develop a broad understanding of our business—from central functions to operational teams.

What sets GERSTER apart:

  • Structured onboarding-week with tours and training sessions
  • Permanent contact persons in the departments
  • Rotation stations for a 360° understanding of the company
  • Practical projects, regular feedback, and good chances of being hired 


“Fresh ideas, new perspectives, and team spirit—that's exactly what starting training brings. We create the best conditions for a successful start.”

Training as an IT specialist for system integration (m/f/d)

Your tasks

  • Einrichtung und Verwaltung von Netzwerken und Servern
  • Planung, Konfiguration und Wartung von IT-Systemen
  • Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen und Datenbanken

Our requirements

  • Mittlere Reife oder (Fach-) Abitur
  • Interesse an IT, Technik und digitalen Lösungen
  • Analytisches Denkvermögen und gewissenhafte Arbeitsweise
  • Idealerweise erste Erfahrungen/ Praktika im Bereich Fachinformatik von Vorteil

Zur Ausbildung

  • Ausbildungsdauer 3 Jahre
  • Berufsschule: Karl-Arnold-Schule Biberach an der Riss
  • Ca. 2 Tage Berufsschule

Training as an industrial clerk (m/f/d)

Your tasks

  • Angebotseinholung und -vergleich
  • Buchführung
  • Auftragsbearbeitung, Versandaufträge
  • Marketingmaßnahmen
  • Personalwirtschaft
  • Planung, Steuerung und Überwachung von Produktionsprozessen

Our requirements

  • Mittlere Reife oder (Fach-) Abitur
  • Spaß an Teamarbeit und Organisation
  • Gewissenhafte Arbeitsweise, Kommunikationsstärke und Spaß im Umgang mit Kunden
  • Idealerweise MS-Office-Kenntnisse

Zur Ausbildung

  • Ausbildungsdauer 3 Jahre (Verkürzung auf 2,5 Jahren möglich)
  • Berufsschule: Gebhard-Müller-Schule Biberach an der Riss
  • Etwa 1,5 Tage Berufsschule

Dual study program in business administration with a focus on industry

Your tasks

  • Mitarbeit in diversen Unternehmensbereichen
  • Personalbereich, z.B. Personalbeschaffung
  • Produktmanagement (Planung, Steuerung und Kontrolle von Produkten)
  • Controlling, Marketing, Materialwirtschaft und Logistikmanagement

Our requirements

  • Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife
  • Kaufmännisches Interesse
  • Gute Kenntnisse der englischen Sprache
  • Logisches und abstraktes Denkvermögen
  • Systematische und exakte Arbeitsweise
  • Flexibilität und Mobilität

Zum Studium

  • Theoriephase an der Berufsakademie Ravensburg und Praxisphase bei der Gustav Gerster GmbH & Co. KG im 3-monatigen Wechsel
  • Studiendauer 3 Jahre (6 Semester)
  • Vorlesungsinhalte: 1. & 2. Studienjahr: BWL, Mathematik & Statistik, VWL, Recht, Marketing, Material- & Produktionswirtschaft, usw.; 3. Studienjahr: Vertiefung und Fokus auf zwei Schwerpunkte (Personal, Marketing, Material- & Produktionswirtschaft, Finance & Controlling)

Dual study program in business administration with a focus on international business

Your tasks

  • Mitarbeit in diversen Unternehmensbereichen
  • Personalbereich, z.B. Personalbeschaffung
  • Controlling, Marketing, Materialwirtschaft und Logistikmanagement
  • Analyse, Planung, Durchführung und Kontrolle marktbezogener Unternehmensaktivitäten im In- und Ausland

Our requirements

  • Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife
  • Freude an Fremdsprachen
  • Verhandlungsgeschick
  • Logisches und abstraktes Denkvermögen
  • Systematische und exakte Arbeitsweise
  • Flexibilität und Mobiltät

Zum Studium

  • Theoriephase an der Berufsakademie Ravensburg und Praxisphase bei der Gustav Gerster GmbH & Co. KG im 3-monatigen Wechsel
  • Studiendauer 3 Jahre (6 Semester)
  • Vorlesungen: Grundlagen der BWL (Unternehmensrechnung, Personal, Organisation, Projektmanagement, usw.) und der VWL, Bürgerliches Recht, Mathematik sowie spezifische Module (International Business, Intercultural Management, Market Research, usw.)
  • Mögliche Schwerpunkte: International Human Resource Management, International Marketing & Sales, International Managerial & Financial Accounting, International Operations & Supply Chain Management

Take your project to the next level with us.