Zum Inhalt springen

Besuch bei der Gustav Gerster GmbH & Co. KG in Biberach

Am 9. September 2025 durften wir Frau Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Wirtschaftsministerin des Landes Baden-Württemberg, den Landtagsabgeordneten Thomas Dörflinger sowie Vertreterinnen und Vertreter der CDU, des Landratsamts und der Stadt Biberach in unserem Unternehmen begrüßen.

Im Mittelpunkt standen Einblicke in unsere über 140-jährige Unternehmensgeschichte, die kontinuierliche Weiterentwicklung sowie die aktuellen Geschäftsfelder von Gerster – von innovativen technischen Textilien für Hightech-Branchen bis hin zu unserem traditionsreichen Handelsgeschäft mit Heimtextilien. Besonders wertvoll war der Austausch über die aktuelle wirtschaftliche Lage, die Bedeutung von Innovation und Digitalisierung, die internationale Wettbewerbsfähigkeit sowie die Rolle des Mittelstands in Baden-Württemberg.

Wir bedanken uns herzlich für den Besuch und den konstruktiven Dialog.
Ein wichtiges Signal für die Wertschätzung des Standorts Biberach und der Textilindustrie in unserer Region!

Vertriebsmitarbeiter technische Textilien (m/w/d)

Ihre Aufgaben

  • Identifikation von potenziellen Kunden, Zielgruppen, Geschäftspartnern sowie Analyse der technischen Produktanforderungen
  • Pflege und Ausbau der bestehenden Kundenbeziehungen über alle Produktgruppen und Technologien hinweg
  • Begleitung von Kundenprojekten als Bindeglied zwischen Unternehmen und Kunde
  • Eigenständige Durchführung von Preisverhandlungen
  • Zusammenarbeit mit der Produktion/Entwicklung sowie dem Innendienst, um kundenspezifische Lösungen zu entwickeln
  • Durchführung von Kundenbesuchen, sowie Vertretung der Firma auf Messen und Veranstaltungen

Unsere Anforderungen

  • Abgeschlossene kaufmännische oder technische Berufsausbildung, alternativ abgeschlossenes Studium im Bereich Textil, Ingenieurwesen oder Betriebswirtschaftslehre
  • Vorkenntnisse und Berufserfahrung textilen Bereich sowie technischen Vertrieb wünschenswert
  • Sicheres und überzeugendes Auftreten beim Kunden sowie gute Deutsch und Englischkenntnisse
  • Selbstständiges, sorgfältiges und strukturiertes Arbeiten

Was wir Ihnen bieten

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Gute Atmosphäre im Team
  • Essenzuschüsse & Mitarbeiter Benefits
  • Leistungsgerechte Vergütung
  • Spannende und vielseitige Aufgaben in einem wachsenden Bereich mit viel Entscheidungsspielraum

Kaufmännischer Angestellter Debitoren-/Kreditorenbuchhaltung in Voll – oder Teilzeit (m/w/d)

Ihre Aufgaben

  • Zahlungseingänge verbuchen
  • Lastschrifteinzüge
  • Vertragsverwaltung
  • Stammdatenpflege
  • Umsatzmeldungen und Bonusabrechnungen
  • Provisionsabrechnungen
  • Kontierung und Zahlung Kreditorenrechnungen
  • Vertretung von Kollegen

Unsere Anforderungen

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
  • Fundierte MS-Office-Kenntnisse
  • Berufserfahrung in der Buchhaltung wünschenswert
  • Selbständiges, sorgfältiges und strukturiertes Arbeiten

Was wir Ihnen bieten

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Urlaubs-, sowie Weihnachtsgeld
  • Essenszuschüsse
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Mitarbeiterbenefits
  • Kurze Entscheidungswege

September 25′: TechTex auf der JEC Central Europe in Krakau

Die Gustav Gerster GmbH, Bereich TechTex, nahm in diesem Jahr als Aussteller an der JEC Central Europe in Krakau teil. Mit einem modernen Stand präsentierten wir unter anderem unsere Produktpalette im Bereich Band- und Breitgewebe und konnten unsere Position als verlässlicher Partner für technische Textilien im internationalen Verbundwerkstoffmarkt unterstreichen.

Der Messeauftritt bot zahlreiche Gelegenheiten, unsere Lösungen einem breiten Fachpublikum vorzustellen. Besonders hervorzuheben ist das große Interesse von Besuchern und Unternehmen aus Osteuropa, die in Gerster Techtex einen kompetenten Anbieter für hochwertige Gewebelösungen sehen. Diese Kontakte bilden eine wertvolle Basis für künftige Projekte und Partnerschaften.

Ein weiterer Schwerpunkt lag auf den im Vorfeld organisierten B2B-Meetings, die sich als sehr zielführend erwiesen. In intensiven Gesprächen konnten bestehende Beziehungen gestärkt und neue Geschäftsmöglichkeiten identifiziert werden. Die positive Resonanz zeigt, dass unsere Entwicklungen im Bereich der technischen Gewebe wichtige Impulse für verschiedene Branchen geben.

Zum Abschluss der Messe bot eine interessante Werksführung zusätzliche Einblicke in innovative Fertigungsprozesse und Anwendungsmöglichkeiten von Verbundwerkstoffen. Dieser Programmpunkt rundete die Veranstaltung ab und unterstrich den hohen Stellenwert des Wissensaustauschs innerhalb der Branche.

Die Teilnahme an der JEC Central Europe in Krakau hat für uns deutlich gemacht, wie wichtig der persönliche Dialog und die gezielte Präsentation unserer Kompetenzen sind. Wir blicken auf eine erfolgreiche Messe zurück und freuen uns darauf, die geknüpften Kontakte weiter auszubauen und gemeinsam neue Projekte im Bereich der technischen Textilien zu realisieren.

Ausbildungsstart 2025: Elf Auszubildende verstärken unser Team ab 01.09.2025

Zum 1. September 2025 haben Elf neue Auszubildende in verschiedenen Bereichen bei uns begonnen. Wir heißen sie herzlich willkommen und freuen uns auf frische Impulse, Neugier und Teamgeist.

Ein besonderer Fokus liegt auf dem Rotationsprinzip: Unsere Auszubildenden durchlaufen alle relevanten Abteilungen und Bereiche im Unternehmen. So lernen sie Prozesse ganzheitlich kennen, entdecken ihre Stärken und bauen ein breites Verständnis für unser Geschäft auf – von zentralen Funktionen bis hin zu operativen Teams.

Das zeichnet GERSTER aus:

  • Strukturierte Onboarding-Woche mit Rundgängen und Schulungen
  • feste Ansprechpersonen in den Fachbereichen
  • Rotationsstationen für ein 360°-Verständnis des Unternehmens
  • Praxisprojekte, regelmäßiges Feedback und gute Übernahmechancen 


„Frische Impulse, neue Perspektiven und Teamgeist – genau das bringt der Ausbildungsstart mit sich. Wir schaffen die besten Bedingungen für einen erfolgreichen Einstieg.“

Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

Ihre Aufgaben

  • Einrichtung und Verwaltung von Netzwerken und Servern
  • Planung, Konfiguration und Wartung von IT-Systemen
  • Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen und Datenbanken

Unsere Anforderungen

  • Mittlere Reife oder (Fach-) Abitur
  • Interesse an IT, Technik und digitalen Lösungen
  • Analytisches Denkvermögen und gewissenhafte Arbeitsweise
  • Idealerweise erste Erfahrungen/ Praktika im Bereich Fachinformatik von Vorteil

Zur Ausbildung

  • Ausbildungsdauer 3 Jahre
  • Berufsschule: Karl-Arnold-Schule Biberach an der Riss
  • Ca. 2 Tage Berufsschule

Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)

Ihre Aufgaben

  • Angebotseinholung und -vergleich
  • Buchführung
  • Auftragsbearbeitung, Versandaufträge
  • Marketingmaßnahmen
  • Personalwirtschaft
  • Planung, Steuerung und Überwachung von Produktionsprozessen

Unsere Anforderungen

  • Mittlere Reife oder (Fach-) Abitur
  • Spaß an Teamarbeit und Organisation
  • Gewissenhafte Arbeitsweise, Kommunikationsstärke und Spaß im Umgang mit Kunden
  • Idealerweise MS-Office-Kenntnisse

Zur Ausbildung

  • Ausbildungsdauer 3 Jahre (Verkürzung auf 2,5 Jahren möglich)
  • Berufsschule: Gebhard-Müller-Schule Biberach an der Riss
  • Etwa 1,5 Tage Berufsschule

Duales Studium Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt: Industrie

Ihre Aufgaben

  • Mitarbeit in diversen Unternehmensbereichen
  • Personalbereich, z.B. Personalbeschaffung
  • Produktmanagement (Planung, Steuerung und Kontrolle von Produkten)
  • Controlling, Marketing, Materialwirtschaft und Logistikmanagement

Unsere Anforderungen

  • Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife
  • Kaufmännisches Interesse
  • Gute Kenntnisse der englischen Sprache
  • Logisches und abstraktes Denkvermögen
  • Systematische und exakte Arbeitsweise
  • Flexibilität und Mobilität

Zum Studium

  • Theoriephase an der Berufsakademie Ravensburg und Praxisphase bei der Gustav Gerster GmbH & Co. KG im 3-monatigen Wechsel
  • Studiendauer 3 Jahre (6 Semester)
  • Vorlesungsinhalte: 1. & 2. Studienjahr: BWL, Mathematik & Statistik, VWL, Recht, Marketing, Material- & Produktionswirtschaft, usw.; 3. Studienjahr: Vertiefung und Fokus auf zwei Schwerpunkte (Personal, Marketing, Material- & Produktionswirtschaft, Finance & Controlling)

Duales Studium Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt: International Business

Ihre Aufgaben

  • Mitarbeit in diversen Unternehmensbereichen
  • Personalbereich, z.B. Personalbeschaffung
  • Controlling, Marketing, Materialwirtschaft und Logistikmanagement
  • Analyse, Planung, Durchführung und Kontrolle marktbezogener Unternehmensaktivitäten im In- und Ausland

Unsere Anforderungen

  • Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife
  • Freude an Fremdsprachen
  • Verhandlungsgeschick
  • Logisches und abstraktes Denkvermögen
  • Systematische und exakte Arbeitsweise
  • Flexibilität und Mobiltät

Zum Studium

  • Theoriephase an der Berufsakademie Ravensburg und Praxisphase bei der Gustav Gerster GmbH & Co. KG im 3-monatigen Wechsel
  • Studiendauer 3 Jahre (6 Semester)
  • Vorlesungen: Grundlagen der BWL (Unternehmensrechnung, Personal, Organisation, Projektmanagement, usw.) und der VWL, Bürgerliches Recht, Mathematik sowie spezifische Module (International Business, Intercultural Management, Market Research, usw.)
  • Mögliche Schwerpunkte: International Human Resource Management, International Marketing & Sales, International Managerial & Financial Accounting, International Operations & Supply Chain Management

Ausbildung zum Produktionsmechaniker (m/w/d)

Ihre Aufgaben

  • Produktionsmaschinen einrichten, überwachen, warten, pflegen, reparieren
  • Organisation des Materialflusses
  • Qualitätssicherung

Unsere Anforderungen

  • Guter Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife
  • Handwerkliches Geschick
  • Interesse an praktischen Tätigkeiten und der Textilbranche
  • Selbstständiges und sorgfältiges Arbeiten

Zur Ausbildung

  • Ausbildungsdauer 3 Jahre
  • Berufsschule: Gewerbeschule Balingen
  • Blockunterricht
  • Unterkunft während des Blockunterrichts wird organisiert
  • Berufsspezifische Lernfelder in der Berufsschule zum Erwerb weiterer Kenntnisse (z.B. Herstellen textiler Flächen)

Bringen Sie ihr Projekt mit uns auf das nächste Level.