Zum Inhalt springen

Vertriebsmitarbeiter technische Textilien (m/w/d)

Ihre Aufgaben

  • Identifikation von potenziellen Kunden, Zielgruppen, Geschäftspartnern sowie Analyse der technischen Produktanforderungen
  • Pflege und Ausbau der bestehenden Kundenbeziehungen über alle Produktgruppen und Technologien hinweg
  • Begleitung von Kundenprojekten als Bindeglied zwischen Unternehmen und Kunde
  • Eigenständige Durchführung von Preisverhandlungen
  • Zusammenarbeit mit der Produktion/Entwicklung sowie dem Innendienst, um kundenspezifische Lösungen zu entwickeln
  • Durchführung von Kundenbesuchen, sowie Vertretung der Firma auf Messen und Veranstaltungen

Unsere Anforderungen

  • Abgeschlossene kaufmännische oder technische Berufsausbildung, alternativ abgeschlossenes Studium im Bereich Textil, Ingenieurwesen oder Betriebswirtschaftslehre
  • Vorkenntnisse und Berufserfahrung textilen Bereich sowie technischen Vertrieb wünschenswert
  • Sicheres und überzeugendes Auftreten beim Kunden sowie gute Deutsch und Englischkenntnisse
  • Selbstständiges, sorgfältiges und strukturiertes Arbeiten

Was wir Ihnen bieten

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Gute Atmosphäre im Team
  • Essenzuschüsse & Mitarbeiter Benefits
  • Leistungsgerechte Vergütung
  • Spannende und vielseitige Aufgaben in einem wachsenden Bereich mit viel Entscheidungsspielraum

Kaufmännischer Angestellter Debitoren-/Kreditorenbuchhaltung in Voll – oder Teilzeit (m/w/d)

Ihre Aufgaben

  • Zahlungseingänge verbuchen
  • Lastschrifteinzüge
  • Vertragsverwaltung
  • Stammdatenpflege
  • Umsatzmeldungen und Bonusabrechnungen
  • Provisionsabrechnungen
  • Kontierung und Zahlung Kreditorenrechnungen
  • Vertretung von Kollegen

Unsere Anforderungen

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
  • Fundierte MS-Office-Kenntnisse
  • Berufserfahrung in der Buchhaltung wünschenswert
  • Selbständiges, sorgfältiges und strukturiertes Arbeiten

Was wir Ihnen bieten

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Urlaubs-, sowie Weihnachtsgeld
  • Essenszuschüsse
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Mitarbeiterbenefits
  • Kurze Entscheidungswege

Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

Ihre Aufgaben

  • Einrichtung und Verwaltung von Netzwerken und Servern
  • Planung, Konfiguration und Wartung von IT-Systemen
  • Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen und Datenbanken

Unsere Anforderungen

  • Mittlere Reife oder (Fach-) Abitur
  • Interesse an IT, Technik und digitalen Lösungen
  • Analytisches Denkvermögen und gewissenhafte Arbeitsweise
  • Idealerweise erste Erfahrungen/ Praktika im Bereich Fachinformatik von Vorteil

Zur Ausbildung

  • Ausbildungsdauer 3 Jahre
  • Berufsschule: Karl-Arnold-Schule Biberach an der Riss
  • Ca. 2 Tage Berufsschule

Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)

Ihre Aufgaben

  • Angebotseinholung und -vergleich
  • Buchführung
  • Auftragsbearbeitung, Versandaufträge
  • Marketingmaßnahmen
  • Personalwirtschaft
  • Planung, Steuerung und Überwachung von Produktionsprozessen

Unsere Anforderungen

  • Mittlere Reife oder (Fach-) Abitur
  • Spaß an Teamarbeit und Organisation
  • Gewissenhafte Arbeitsweise, Kommunikationsstärke und Spaß im Umgang mit Kunden
  • Idealerweise MS-Office-Kenntnisse

Zur Ausbildung

  • Ausbildungsdauer 3 Jahre (Verkürzung auf 2,5 Jahren möglich)
  • Berufsschule: Gebhard-Müller-Schule Biberach an der Riss
  • Etwa 1,5 Tage Berufsschule

Duales Studium Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt: Industrie

Ihre Aufgaben

  • Mitarbeit in diversen Unternehmensbereichen
  • Personalbereich, z.B. Personalbeschaffung
  • Produktmanagement (Planung, Steuerung und Kontrolle von Produkten)
  • Controlling, Marketing, Materialwirtschaft und Logistikmanagement

Unsere Anforderungen

  • Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife
  • Kaufmännisches Interesse
  • Gute Kenntnisse der englischen Sprache
  • Logisches und abstraktes Denkvermögen
  • Systematische und exakte Arbeitsweise
  • Flexibilität und Mobilität

Zum Studium

  • Theoriephase an der Berufsakademie Ravensburg und Praxisphase bei der Gustav Gerster GmbH & Co. KG im 3-monatigen Wechsel
  • Studiendauer 3 Jahre (6 Semester)
  • Vorlesungsinhalte: 1. & 2. Studienjahr: BWL, Mathematik & Statistik, VWL, Recht, Marketing, Material- & Produktionswirtschaft, usw.; 3. Studienjahr: Vertiefung und Fokus auf zwei Schwerpunkte (Personal, Marketing, Material- & Produktionswirtschaft, Finance & Controlling)

Duales Studium Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt: International Business

Ihre Aufgaben

  • Mitarbeit in diversen Unternehmensbereichen
  • Personalbereich, z.B. Personalbeschaffung
  • Controlling, Marketing, Materialwirtschaft und Logistikmanagement
  • Analyse, Planung, Durchführung und Kontrolle marktbezogener Unternehmensaktivitäten im In- und Ausland

Unsere Anforderungen

  • Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife
  • Freude an Fremdsprachen
  • Verhandlungsgeschick
  • Logisches und abstraktes Denkvermögen
  • Systematische und exakte Arbeitsweise
  • Flexibilität und Mobiltät

Zum Studium

  • Theoriephase an der Berufsakademie Ravensburg und Praxisphase bei der Gustav Gerster GmbH & Co. KG im 3-monatigen Wechsel
  • Studiendauer 3 Jahre (6 Semester)
  • Vorlesungen: Grundlagen der BWL (Unternehmensrechnung, Personal, Organisation, Projektmanagement, usw.) und der VWL, Bürgerliches Recht, Mathematik sowie spezifische Module (International Business, Intercultural Management, Market Research, usw.)
  • Mögliche Schwerpunkte: International Human Resource Management, International Marketing & Sales, International Managerial & Financial Accounting, International Operations & Supply Chain Management

Ausbildung zum Produktionsmechaniker (m/w/d)

Ihre Aufgaben

  • Produktionsmaschinen einrichten, überwachen, warten, pflegen, reparieren
  • Organisation des Materialflusses
  • Qualitätssicherung

Unsere Anforderungen

  • Guter Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife
  • Handwerkliches Geschick
  • Interesse an praktischen Tätigkeiten und der Textilbranche
  • Selbstständiges und sorgfältiges Arbeiten

Zur Ausbildung

  • Ausbildungsdauer 3 Jahre
  • Berufsschule: Gewerbeschule Balingen
  • Blockunterricht
  • Unterkunft während des Blockunterrichts wird organisiert
  • Berufsspezifische Lernfelder in der Berufsschule zum Erwerb weiterer Kenntnisse (z.B. Herstellen textiler Flächen)

Ausbildung zum Maschinen- und Anlageführer (m/w/d) Schwerpunkt: Textiltechnik

Ihre Aufgaben

  • Maschinen zurichten
  • Material bereitstellen
  • Bedienen hoch automatisierter und computergesteuerter Webmaschinen
  • Qualitätskontrolle und Pflege der Maschinen

Unsere Anforderungen

  • Guter Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife
  • Handwerkliches Geschick
  • Interesse an praktischen Tätigkeiten und der Textilbranche
  • Selbstständiges und sorgfältiges Arbeiten

Zur Ausbildung

  • Ausbildungsdauer 2 Jahre
  • Berufsschule: Gewerbeschule Balingen
  • Blockunterricht
  • Unterkunft während des Blockunterrichts wird organisiert
  • Berufsspezifische Lernfelder in der Berufsschule zum Erwerb weiterer Kenntnisse (z.B. Produktionsprozesse auf textile Produkte abstimmen, Produktionsprozesse überwachen)

Ausbildung zum Kaufmann im E-Commerce (m/w/d)

Ihre Aufgaben

  • Onlineshop und -marktplatz Management
  • Warensortiment mitgestalten und bewirtschaften
  • Produkte im Onlineshop einpflegen
  • Kundenkontakt per E-Mail und Telefon pflegen
  • Onlinemarketing-Maßnahmen entwickeln und umsetzen
  • Auftragsbearbeitung und Bestellabwicklung
  • Retourenmanagement
  • Betreuung von innovativen E-Commerce Projekten

Unsere Anforderungen

  • Mittlere Reife oder Abitur
  • Interesse an Online-Handel und digitalen Medien
  • Kreatives und analytisches Denken
  • Gute Kenntnisse der englischen Sprache
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise

Zur Ausbildung

  • Ausbildungsdauer 3 Jahre (Verkürzung auf 2,5 Jahre möglich)
  • Berufsschule: Gebhard-Müller-Schule
  • Pro Woche etwa 1,5 Tage Berufsschule

Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Ihre Aufgaben

  • Wareneingangsprüfung
  • Qualitäts- und Bestandskontrollen
  • Packzettelkontrolle
  • Kommissionieren
  • Umschlag- und Transportaufgaben
  • Täglicher Umgang mit Förder- und Hubwerkzeugen

Unsere Anforderungen

  • Guter Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife
  • Interesse an praktischen und organisatorischen Tätigkeiten
  • Räumliches Vorstellungsvermögen
  • Selbstständiges und sorgfältiges Arbeiten
  • Verantwortungsbewusstsein

Zur Ausbildung

  • Ausbildungsdauer 3 Jahre (Verkürzung auf 2,5 Jahre möglich)
  • Berufsschule: Staatliche Berufsschule Neu-Ulm
  • Pro Woche etwa 1,5 Tage Berufsschule

Bringen Sie ihr Projekt mit uns auf das nächste Level.