Zum Inhalt springen

Ausbildungsstart 2025: Elf Auszubildende verstärken unser Team ab 01.09.2025

Zum 1. September 2025 haben Elf neue Auszubildende in verschiedenen Bereichen bei uns begonnen. Wir heißen sie herzlich willkommen und freuen uns auf frische Impulse, Neugier und Teamgeist.

Ein besonderer Fokus liegt auf dem Rotationsprinzip: Unsere Auszubildenden durchlaufen alle relevanten Abteilungen und Bereiche im Unternehmen. So lernen sie Prozesse ganzheitlich kennen, entdecken ihre Stärken und bauen ein breites Verständnis für unser Geschäft auf – von zentralen Funktionen bis hin zu operativen Teams.

Das zeichnet GERSTER aus:

  • Strukturierte Onboarding-Woche mit Rundgängen und Schulungen
  • feste Ansprechpersonen in den Fachbereichen
  • Rotationsstationen für ein 360°-Verständnis des Unternehmens
  • Praxisprojekte, regelmäßiges Feedback und gute Übernahmechancen 


„Frische Impulse, neue Perspektiven und Teamgeist – genau das bringt der Ausbildungsstart mit sich. Wir schaffen die besten Bedingungen für einen erfolgreichen Einstieg.“

Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

Ihre Aufgaben

  • Einrichtung und Verwaltung von Netzwerken und Servern
  • Planung, Konfiguration und Wartung von IT-Systemen
  • Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen und Datenbanken

Unsere Anforderungen

  • Mittlere Reife oder (Fach-) Abitur
  • Interesse an IT, Technik und digitalen Lösungen
  • Analytisches Denkvermögen und gewissenhafte Arbeitsweise
  • Idealerweise erste Erfahrungen/ Praktika im Bereich Fachinformatik von Vorteil

Zur Ausbildung

  • Ausbildungsdauer 3 Jahre
  • Berufsschule: Karl-Arnold-Schule Biberach an der Riss
  • Ca. 2 Tage Berufsschule

Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)

Ihre Aufgaben

  • Angebotseinholung und -vergleich
  • Buchführung
  • Auftragsbearbeitung, Versandaufträge
  • Marketingmaßnahmen
  • Personalwirtschaft
  • Planung, Steuerung und Überwachung von Produktionsprozessen

Unsere Anforderungen

  • Mittlere Reife oder (Fach-) Abitur
  • Spaß an Teamarbeit und Organisation
  • Gewissenhafte Arbeitsweise, Kommunikationsstärke und Spaß im Umgang mit Kunden
  • Idealerweise MS-Office-Kenntnisse

Zur Ausbildung

  • Ausbildungsdauer 3 Jahre (Verkürzung auf 2,5 Jahren möglich)
  • Berufsschule: Gebhard-Müller-Schule Biberach an der Riss
  • Etwa 1,5 Tage Berufsschule

Duales Studium Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt: Industrie

Ihre Aufgaben

  • Mitarbeit in diversen Unternehmensbereichen
  • Personalbereich, z.B. Personalbeschaffung
  • Produktmanagement (Planung, Steuerung und Kontrolle von Produkten)
  • Controlling, Marketing, Materialwirtschaft und Logistikmanagement

Unsere Anforderungen

  • Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife
  • Kaufmännisches Interesse
  • Gute Kenntnisse der englischen Sprache
  • Logisches und abstraktes Denkvermögen
  • Systematische und exakte Arbeitsweise
  • Flexibilität und Mobilität

Zum Studium

  • Theoriephase an der Berufsakademie Ravensburg und Praxisphase bei der Gustav Gerster GmbH & Co. KG im 3-monatigen Wechsel
  • Studiendauer 3 Jahre (6 Semester)
  • Vorlesungsinhalte: 1. & 2. Studienjahr: BWL, Mathematik & Statistik, VWL, Recht, Marketing, Material- & Produktionswirtschaft, usw.; 3. Studienjahr: Vertiefung und Fokus auf zwei Schwerpunkte (Personal, Marketing, Material- & Produktionswirtschaft, Finance & Controlling)

Duales Studium Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt: International Business

Ihre Aufgaben

  • Mitarbeit in diversen Unternehmensbereichen
  • Personalbereich, z.B. Personalbeschaffung
  • Controlling, Marketing, Materialwirtschaft und Logistikmanagement
  • Analyse, Planung, Durchführung und Kontrolle marktbezogener Unternehmensaktivitäten im In- und Ausland

Unsere Anforderungen

  • Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife
  • Freude an Fremdsprachen
  • Verhandlungsgeschick
  • Logisches und abstraktes Denkvermögen
  • Systematische und exakte Arbeitsweise
  • Flexibilität und Mobiltät

Zum Studium

  • Theoriephase an der Berufsakademie Ravensburg und Praxisphase bei der Gustav Gerster GmbH & Co. KG im 3-monatigen Wechsel
  • Studiendauer 3 Jahre (6 Semester)
  • Vorlesungen: Grundlagen der BWL (Unternehmensrechnung, Personal, Organisation, Projektmanagement, usw.) und der VWL, Bürgerliches Recht, Mathematik sowie spezifische Module (International Business, Intercultural Management, Market Research, usw.)
  • Mögliche Schwerpunkte: International Human Resource Management, International Marketing & Sales, International Managerial & Financial Accounting, International Operations & Supply Chain Management

Bringen Sie ihr Projekt mit uns auf das nächste Level.